Mit freundlicher Unterstützung von:
Bundeskartellamt - Logo Bundeskartellamt - Offene Märkte

Benzinpreise Dresden - immer günstig tanken Landeshauptstadt von Sachsen

Nutzen Sie unseren kostenlosen Benzinpreise-Service.

Was kostet ein Liter Super bzw. Benzin in Dresden

Ein Liter Super bzw. Benzin kostet in Dresden momentan durchschnittlich 1.845€. Maximal liegt der Preis bei 1.899€ pro Liter und am günstigsten tanken Sie für 1.799€.

In Dresden gibt es Super bzw. Benzin an 49 Tankstellen.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Benzinpreise in Dresden:

  • Wann kann ich am günstigsten in Dresden tanken?
  • An welchem Wochentag tanke ich am besten Super bzw. Benzin in Dresden?
  • Wann am besten Super bzw. Benzin in Dresden tanken?
  • Wann wird das Super bzw. Benzin in Dresden wieder günstiger?

Dann sind Sie hier genau richtig. Denn mit der Benzinampel finden Sie ganz einfach und schnell den besten Preis in Ihrer Umgebung. So können Sie immer billig tanken.

Aktuelle Benzinpreise Dresden: Die Top 10 Tankstellen

Alle Angaben ohne Gewähr. Preis- sowie Grunddaten der Tankstellen werden von der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTS-K) des Bundeskartellamts zur Verfügung gestellt. Alle aufgeführten eingetragenen Warenzeichen, Produktnamen und Logos sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.

Günstige Benzinpreise in Dresden

Hier finden Sie Informationen zu dem Top-Thema: Benzinpreise Dresden.

Ein hohes Verkehrsaufkommen gibt es auch in Dresden. Sachsens Hauptstadt hat gerade für Touristen eine Menge zu bieten.

Viele sehenswürdige Orte lassen sich aufsuchen. Haben Sie einen fahrbaren Untersatz dabei, gelangen Sie noch schneller von A nach B. Ob Frauenkirche oder doch die historische Altstadt – Dresden bietet viele schöne Ecken zum Erkunden, Verweilen und sich wohlfühlen.

Billig tanken in Dresden

günstige tankstellen in dresden

Dementsprechend wichtig sind regelmäßig auftauchende Tankstellen. Doch wo tanken Sie jetzt am besten? Und wo ist es besonders günstig? Bei knapp 535 Tausend Einwohnern ist es klar, dass in Dresden viele Tankstellen aufzufinden sind. Dazu kommen die Menschen, die in der nahen Umgebung wohnen. Pendler sind in Dresden keine Seltenheit. Einen gewissen Benzinpreisvergleich lohnt sich in Dresden zu jeder Zeit. Die Anzahl der Tankstellen ist hoch, unterschiedliche Anbieter haben verschiedene Preise im Repertoire.

Mit unserer Benzinampel können Sie einen geeigneten Vergleich in Ihrer Umgebung anstellen. So wissen Sie immer, wann Sie wo günstig Sprit erhalten.

Eine denkmalgeschützte Tankstelle

Viele herkömmliche Tankstellen finden Sie in Dresden. Doch es gibt auch historisch besonders angesehene Tankstellen.

Die Sprache ist von dem Objekt, welches an der Bautzener Straße 72a steht. Mitte der 1920er Jahre wurde sie errichtet. Nur wenige Jahre zuvor hat in Deutschland allgemein die erste Tankstelle eröffnet.

Besonders ist natürlich das Wiedererkennungsmerkmal der Tankstelle an der Bautzener Straße. Von der Form her erinnert sie an einen Pavillon. Mittlerweile verweilt die Tankstelle unter den Fittichen der Gruppe Total.

Deutschlands erste Tankstelle eröffnete 1922 in Hannover. Ein historischer Augenblick für die Automobilbranche, denn vorher waren solche Zapfsäulen mit einem dazugehörigen Kassenhäuschen in Deutschland nicht vorhanden. Wenig später eröffnete auch in Berlin eine Tankstelle. Der Beruf des Tankwarts wurde eingeführt und in den 1950ern sogar zu einem offiziellen Ausbildungsberuf erklärt.

Heutzutage gibt es keine Tankwarte mehr, der Beruf ist ausgestorben. Der Kunde selbst bedient die Zapfsäule und wählt zwischen den gängigen Sprit-Arten aus.

Dazu gehören Super, Super E10, Diesel sowie Gas. Vom Preis her haben die Preise im Vergleich zu den vergangenen Jahren wieder etwas zugenommen.

So tanken Sie billig in Dresden

billig tanken in Dresden

Trotzdem können Sie in Dresden einige Cent sparen. Dies funktioniert am besten mit unserer Benzinampel. Sagen Sie uns, wo Sie sich gerade befinden. Anschließend erhalten Sie alle Angebote aus Ihrer Umgebung. Auf diese Weise machen Sie schnell die billigsten Anbieter aus.

Möglicherweise lohnt sich auch eine kleine Spritztour zur nächsten Tankstelle. Dies kommt natürlich auf die Strecke an. Ist diese zu lang, lohnt sich doch die Fahrt zu einer etwas näher gelegenen Tankstelle. Übrigens spielt auch stets die Lage eine wichtige Rolle. Der Sprit ist in der Regel günstiger, wenn sich in Ihrer Nähe mehrere Tankstellen auf einmal befinden. Der Grund ist ganz schlicht der Konkurrenzdruck. Sind nicht so viele Tankstellen vorhanden, sind die Preise vergleichsweise etwas höher als in anderen Stadtteilen.

Auch die Uhrzeit spielt eine wichtige Rolle. Abends sind die Spritpreise häufig etwas niedriger. Kurz vor Ferienbeginn steigen die Spritpreise dagegen, denn angehende Urlauber tanken gerade jetzt noch einmal richtig voll.

Wie können Sie aber ebenfalls Ihre Spritkosten sparen? Achten Sie auf Ihr Fahrverhalten. Der berüchtigte „Stop and Go“-Verkehr ist ein gefundenes Fressen für Ihren Sprit. Versuchen Sie, solche Ballungsgebiete zu umfahren. Möglicherweise ist der Weg dann etwas länger, jedoch spritsparender. Der ständige Wechsel zwischen den Gängen ist ebenfalls schlecht für Ihren Tank. Auf der anderen Seite sollten Sie Ihren Wagen während der Fahrt nicht ganz „auf Touren“ bringen. Eine geschmeidige Fahrweise hilft da weiter.

Weitere Benzinpreise in Dresden