Mit freundlicher Unterstützung von:
Bundeskartellamt - Logo Bundeskartellamt - Offene Märkte

Benzinpreise Hannover- immer günstig tanken in der niedersächsischen Landeshauptstadt

Nutzen Sie unseren kostenlosen Benzinpreise-Service.

Was kostet ein Liter Super bzw. Benzin in Hannover

Ein Liter Super bzw. Benzin kostet in Hannover momentan durchschnittlich 1.877€. Maximal liegt der Preis bei 2.389€ pro Liter und am günstigsten tanken Sie für 1.799€.

In Hannover gibt es Super bzw. Benzin an 68 Tankstellen.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Benzinpreise in Hannover:

  • Wann kann ich am günstigsten in Hannover tanken?
  • An welchem Wochentag tanke ich am besten Super bzw. Benzin in Hannover?
  • Wann am besten Super bzw. Benzin in Hannover tanken?
  • Wann wird das Super bzw. Benzin in Hannover wieder günstiger?

Dann sind Sie hier genau richtig. Denn mit der Benzinampel finden Sie ganz einfach und schnell den besten Preis in Ihrer Umgebung. So können Sie immer billig tanken.

Aktuelle Benzinpreise Hannover: Die Top 10 Tankstellen

Alle Angaben ohne Gewähr. Preis- sowie Grunddaten der Tankstellen werden von der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTS-K) des Bundeskartellamts zur Verfügung gestellt. Alle aufgeführten eingetragenen Warenzeichen, Produktnamen und Logos sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.

Günstige Benzinpreise in Hannover

Hier finden Sie Informationen zu dem Top-Thema: Benzinpreise Hannover.

Niedersachsen bietet mit Hannover eine besondere Hauptstadt in unserer Bundesrepublik. Historische Bauten und Plätze laden gerade Touristen zu einer Stadttour ein.

Mit einem Auto sind Sie hier gut versorgt. Ebenso wichtig sind also immer wiederkehrende Tankstellen. Nur so können Sie mit der Zeit stets für neuen Sprit sorgen. Bei knapp 520 Tausend Einwohnern ist es zudem kein Wunder, dass sich hier viele Tankstellen befinden.

günstige tankstellen in hannover

Dazu kommen die Pendler aus den umliegenden Randgebieten. Hannover ist aber besonders für die Messe „CeBIT“ bekannt. Dabei handelt es sich um die größte Messe im Bereich der Informationstechnik. Besucher und Aussteller aus der ganzen Welt reisen zwecks dieser Messe an. Seit 1986 gibt es diese Veranstaltung und gerade zu dieser Zeit ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen.

Als Besucher der Messe sollten Sie ebenfalls wissen, wo Sie besonders günstigen Sprit ergattern. Unsere Benzinampel hilft Ihnen bei Ihrer Suche. Sie teilen uns lediglich mit, wo Sie tanken möchten. Anschließend erhalten Sie eine Liste der umliegenden Tankstellen mit den aktuellen Preisen. So finden Sie schnell eine günstige Tankstelle in Ihrer Umgebung.

Hannover als historischer Kern der Tankstellen-Geschichte

Hannover hat die erste deutsche Tankstelle überhaupt eröffnet. Dies geschah 1922. Am Raschplatz von der Firma Olex betrieben nahm die Geschichte der Tankstellen in Deutschland ihren Anfang.

Anschließend kam es auch in Berlin zu einer Eröffnung. Dies unternahm Olex direkt am eigenen Firmenstandort. Für Deutschland von historischer Bedeutung war zudem die Eröffnung einer Tankstelle in Hamburg 1927. Zum ersten Mal gab es eine Zapfsäule. Der Tankwart musste also nicht mehr die schweren Benzinkanister zum Auto schleppen und mit der Zeit für Nachschub sorgen.

Übrigens wurde mit der Einführung der Tankstellen auch der Beruf des Tankwarts geboren. In den 1950er Jahren wurde dieser sogar zu einem offiziellen Ausbildungsberuf erklärt. Mit einer dreijährigen Ausbildung erwarb man also den Beruf des Tankwarts. Allerdings hat dieses Berufsbild heutzutage keine Bedeutung mehr.

Der Grund: Sie selbst betanken Ihr Auto. Sie bedienen die Zapfsäule selbstständig und es wird diesbezüglich keine weitere Person benötigt.

Wo Sie günstig in Hannover tanken

billig tanken in hannover

Mit unserer Benzinampel erfahren Sie schnell, wo Sie in Hannover günstig tanken können. Verraten Sie uns lediglich, wo Sie sich zurzeit befinden. Alles Weitere übernimmt die Benzinampel für Sie.

Zunächst sei gesagt, dass die Preise im nördlichen Deutschland stets etwas günstiger ausfallen. Hannover liegt zwar nicht ganz so weit im Norden, doch trotzdem lassen sich hier einige Cent einsparen. Des Weiteren sollten Sie stets darauf achten, wann Sie tanken fahren. So lohnt es sich nicht immer, jederzeit vollzutanken. Manchmal sollten Sie beispielsweise den Abend abwarten. Abends sinken die Benzinpreise gerne Mal und Geduld kann sich hier äußerst bezahlt machen.

Am Morgen steigen die Preise normalerweise, denn viele fahren vor der Arbeit noch einmal kurz tanken. Dies können Sie durch eine abendliche Tankfahrt umgehen. Darüber hinaus sind die Preise generell höher, wenn die Ferienzeit beginnt oder ein besonderes Event in Ihrer Umgebung stattfindet.

Es ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen. Das wissen auch die Tankstellenbetreiber. Achten Sie also stets auf den Zeitpunkt, damit Sie etwas Geld einsparen können. Zuletzt wirkt sich Ihr Fahrverhalten auf Ihren Verbrauch aus. Das bedeutet, dass Sie mit einem vorausschauenden Stil etwas Sprit und somit Kosten einsparen können.

Vermeiden Sie so gut es geht „Stop and Go“-Verkehr und fahren Sie nicht zu schnell. Eine starke Bremsung ist oft die Folge und Sie müssen erneut wieder viel Gas geben. Das erzeugt unwillkürlich einen höheren Spritverbrauch.

Weitere Benzinpreise in Hannover