Mit freundlicher Unterstützung von:
Bundeskartellamt - Logo Bundeskartellamt - Offene Märkte

Dieselpreise Mönchengladbach - immer günstig tanken in der Stadt am Gladbach

Nutzen Sie unseren kostenlosen Dieselpreise-Service.

Was kostet ein Liter Diesel in Mönchengladbach

Ein Liter Diesel kostet in Mönchengladbach momentan durchschnittlich 1.532€. Maximal liegt der Preis bei 1.599€ pro Liter und am günstigsten tanken Sie für 1.459€.

In Mönchengladbach gibt es Diesel an 33 Tankstellen.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Dieselpreise in Mönchengladbach:

  • Wann kann ich am günstigsten in Mönchengladbach tanken?
  • An welchem Wochentag tanke ich am besten Diesel in Mönchengladbach?
  • Wann am besten Diesel in Mönchengladbach tanken?
  • Wann wird das Diesel in Mönchengladbach wieder günstiger?

Dann sind Sie hier genau richtig. Denn mit der Benzinampel finden Sie ganz einfach und schnell den besten Preis in Ihrer Umgebung. So können Sie immer billig tanken.

Aktuelle Dieselpreise Mönchengladbach: Die Top 10 Tankstellen

Alle Angaben ohne Gewähr. Preis- sowie Grunddaten der Tankstellen werden von der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTS-K) des Bundeskartellamts zur Verfügung gestellt. Alle aufgeführten eingetragenen Warenzeichen, Produktnamen und Logos sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.

Günstige Dieselpreise in Mönchengladbach

Hier finden Sie Informationen zu dem Top-Thema: Dieselpreise Mönchengladbach.

Recht nahe der holländischen Grenze befindet sich Mönchengladbach. Die Stadt gehört zu NRW und gilt als eine der etwas kleineren Städte.

Trotzdem ist das Verkehrsaufkommen bei etwa 260 Tausend Einwohnern nicht unerheblich. Die Straßen sind voll, denn viele pendeln in Nachbarstädte.

günstige tankstellen in mönchengladbach

Auf der anderen Seite fahren beispielsweise einige von Düsseldorf aus nach Mönchengladbach. Geschäftsreisende und Touristen kommen zusätzlich hinzu. Eine große Einkaufsstraße lädt regelmäßig die Leute zu einem Bummel in die Stadt ein. Die Gründe zur Einreise nach Mönchengladbach sind entsprechend vielfältig.

Tankstellen finden Sie an vielen Stellen, um Ihren Wagen wieder vollzutanken. Die günstigsten Dieselpreise ermitteln Sie mit unserer Benzinampel. Teilen Sie uns dafür Ihren derzeitigen Standort mit. Die Benzinampel stellt daraufhin schnelle Berechnungen an und schon erhalten Sie eine Liste der umliegenden Tankstellen.

Mit dabei sind die aktuellen Spritpreise. Diesel gehört dazu, aber auch Super oder Super E10. Auf diese Weise finden Sie stets heraus, wo die Dieselpreise gerade sehr günstig sind. Weitere Spartipps: Hier

Die erste deutsche Tankstelle gab es in Hannover

Wo genau nahm die deutsche Tankstellengeschichte aber ihren Lauf? Die erste Tankstelle gab es in Hannover, etwa um 1922. Eine wahre Sensation, denn Sprit haben Sie vorher lediglich in bestimmten Warenhäusern oder Drogerien erhalten. Dies änderte sich in Hannover mit der ersten Tankstelle.

Auch in Berlin und Hamburg waren anschließend Tankstellen zu finden. Gerade Hamburg zog etwas Aufmerksamkeit auf sich, wartete die Stadt doch mit einer Besonderheit auf. Die bundesweit erste Zapfsäulenanlage war folglich dort zu finden. Der Tankwart musste also lediglich die Zapfsäule bedienen und konnte auf diesem Weg jedes Auto betanken.

Vorher wurden mühevoll stets die Benzinkanister zu den Autos transportiert. Ein Kraftaufwand, der sich schnell erübrigte. Auch sonst gewann der Beruf des Tankwarts an Aufmerksamkeit. Die Anzahl der Tankstellenbetreiber stieg immer weiter an. Somit auch der Bedarf an entsprechenden Arbeitskräften.

Ab Mitte der 1950er Jahre konnten Sie sogar den Beruf des Tankwarts erlernen. Die Ausbildungszeit betrug drei Jahre. Heute finden Sie allerdings keine Tankwarte mehr.

Der Grund ist einfach: Besuchen Sie eine Tankstelle, betanken Sie Ihren Wagen selbst. Sie suchen den benötigten Kraftstoff aus und sorgen schnell für einen vollen Tank. Im Kassenhäuschen sitzen natürlich nach wie vor Tankstellenmitarbeiter, bei denen Sie bezahlen. Einen Tankwart suchen Sie in der heutigen Zeit allerdings vergebens. Dafür konnten aber andere Dienstleister von Tankstellen profitieren. Waschanlagen und Werkstätten sind nach wie vor häufig in direkter Nähe einer Tankstelle zu finden.

So tanken Sie günstig in Mönchengladbach

billig tanken in mönchengladbach

Die günstigen Preise finden Sie mit unserer Benzinampel jederzeit in nur wenigen Sekunden. Allerdings sollten Sie generell überlegen, wann und wo Sie tanken gehen. Im Norden der Stadt können die Preise aufgrund der Lage meist etwas niedriger sein. Des Weiteren spielen auch die Anzahl der Tankstellen in Ihrer Umgebung eine wichtige Rolle.

Steigt die Anzahl an Tankstellen, können Sie mit günstigen Dieselpreisen rechnen. Dies liegt schlicht an der Anzahl der Konkurrenten für jeden Tankstellenbetreiber. Lassen sich dagegen weniger Tankstellen in der Umgebung aufsuchen, steigen die Preise. Schließlich können die Tankstellen es sich erlauben, ein paar Cent mehr zu verlangen.

Weitere Dieselpreise in Moenchengladbach