Mit freundlicher Unterstützung von:
Bundeskartellamt - Logo Bundeskartellamt - Offene Märkte

Spritpreise Wiesbaden - immer günstig tanken in der Kurstadt

Nutzen Sie unseren kostenlosen Spritpreise-Service.

Was kostet ein Liter Sprit in Wiesbaden

Ein Liter Sprit kostet in Wiesbaden momentan durchschnittlich 1.886€. Maximal liegt der Preis bei 2.359€ pro Liter und am günstigsten tanken Sie für 1.819€.

In Wiesbaden gibt es Sprit an 33 Tankstellen.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Spritpreise in Wiesbaden:

  • Wann kann ich am günstigsten in Wiesbaden tanken?
  • An welchem Wochentag tanke ich am besten Sprit in Wiesbaden?
  • Wann am besten Sprit in Wiesbaden tanken?
  • Wann wird das Sprit in Wiesbaden wieder günstiger?

Dann sind Sie hier genau richtig. Denn mit der Benzinampel finden Sie ganz einfach und schnell den besten Preis in Ihrer Umgebung. So können Sie immer billig tanken.

Aktuelle Spritpreise Wiesbaden: Die Top 10 Tankstellen

Alle Angaben ohne Gewähr. Preis- sowie Grunddaten der Tankstellen werden von der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTS-K) des Bundeskartellamts zur Verfügung gestellt. Alle aufgeführten eingetragenen Warenzeichen, Produktnamen und Logos sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.

Günstiger Sprit in Wiesbaden

Hier finden Sie Informationen zu dem Top-Thema: Spritpreise Wiesbaden.

Die Landeshauptstadt Hessens, Wiesbaden, ist der Wohnort von fast 300.000 Menschen. Nach Frankfurt ist Wiesbaden die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes. Ein interessanter Umstand in Wiesbaden ist die Tatsache, dass der Rhein die Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz voneinander abgrenzt, und die Ortsteile Mainz-Amöneburg, Mainz-Kastel und Mainz-Kostheim, die früher einmal dem benachbarten, rheinland-pfälzischen Mainz angehörten, jetzt zu Wiesbaden gehören. Grund hierfür ist, dass eben diese auf der hessischen Seite des Rheins liegen. Außerdem gehört die direkt am Rhein gelegene Stadt zu den wohlhabendsten Städten Deutschlands, weshalb Wiesbaden auch als Stadt der Millionäre bezeichnet wird.

Die wirtschaftliche Kraft Wiesbaden lässt sich hauptsächlich auf den Dienstleistungssektor zurückführen. So wie die Nachbarstadt Frankfurt für die dort angesiedelten Finanzdienstleister bekannt ist, dominiert in Wiesbaden das Versicherungswesen den Dienstleistungsmarkt. Dementsprechend haben viele große Konzerne ihren Sitz in der Bundeshauptstadt. Aber auch andere bundesweite Organisationen, wie etwa die Schufa, sind in Wiesbaden ansässig.

günstige tankstellen in wiesbaden

Aufgrund des attraktiven Arbeitsmarkts gibt es viele Berufspendler in der Großstadt. Die meisten Pendler kommen aus der unmittelbaren Nähe, wie beispielsweise dem Rheinhau-Taunus-Kreis und der benachbarten Stadt Mainz. Das favorisierte Verkehrsmittel zum Arbeitsplatz stellt das Automobil dar. Berufspendler haben häufig die Bürde zahlreiche Kilometer pro Tag hinter sich zu lassen. Da die meisten dazu auch noch täglich in Zeiten des morgendlichen Arbeits- und abendlichen Feierabendverkehrs fahren müssen, ist der Tank oft schneller leer als man denkt. Am Tanken führt kein Weg dran vorbei, aber Sie können trotzdem dabei sparen.

Was sich auf den ersten Blick paradox anhört, ist mit der Benzinampel ganz einfach. Die Benzinampel macht das, was Sie sonst unmöglich machen können. Sie vergleicht alle Preise der umliegenden Tankstellen, sodass Sie die Tankstelle mit dem günstigsten Sprit anfahren können – ohne Mühe, ohne versteckte Kosten. Wer die Benzinampel regelmäßig nutzt, kann über die Zeit hinweg einiges an Spritgeld ansparen.

Wiesbaden – der ideale Städtetrip

Wiesbaden ist aber auch außerhalb des Arbeitsmarktes eine Stadt, die es lohnt, besucht zu werden. Die Erreichbarkeit ist durch 3 Anschlüsse an das deutsche Autobahnnetz, der A66, der A671 und die A3 gewährleistet. Die A3 führt überdies direkt zum nicht weit entfernten internationalen Flughafen Frankfurt am Main. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus und Bahn ist Wiesbaden erstklassig zu erreichen.

Menschen aus ganz Deutschland zieht es vor allem wegen seiner erstklassigen Thermen nach Wiesbaden. Bereits in Zeiten der Römer wurden die warmen Quellen der Stadt wertgeschätzt. Ein Umstand der sich bis heute kaum geändert hat. Infolgedessen bewirtet Wiesbaden jedes Jahr zahlreiche Kurgäste. Allerdings sind Kurpatienten nicht die einzigen Besucher der Stadt. Camping Touristen schätzen Wiesbadens Campingplatz für einen exzellenten Urlaub mit dem Wohnwagen. Ferner ist Wiesbaden täglich Ziel vieler Studenten, die an der modernen Hochschule Rhein-Main studieren.

Billig Tanken in Wiesbaden

billig tanken in karlsruhe

Im Zentrum der Stadt gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Fortbewegung, da Wiesbaden über ein gut strukturiertes ÖPNV Netz verfügt. Fahrradfahrer sieht man in Wiesbaden vergleichsweise selten. Viele Einwohner schätzen die Fahrradwege in Wiesbaden sogar als gefährlich ein, was womöglich ein Grund dafür ist, dass Fahrräder eher die Ausnahme auf Wiesbaden Straße darstellen. Das beliebteste Verkehrsmittel ist jedoch das Auto. Dementsprechend gibt es in Wiesbaden viele Tankstellen. Viel Konkurrenz bedeutet allerdings nicht, dass dies zu einem Sinken der Preise führt.

Ganz im Gegenteil, Tankstellen nutzen oft die Tatsache, dass viele Pendler morgens und abends tanken müssen, um die Preise anzuheben. Mit der Benzinampel können Sie diesen Umstand ganz einfach umgehen, indem Sie die Tankstelle mit dem billigsten Sprit schon suchen, bevor Sie sich über den hohen Spritpreis an Ihrer wahllos angefahrenen Tankstelle ärgern.

Weitere Spritpreise in Wiesbaden