Category Archives for Ratgeber

Ratgeber rund um Umweltzone und Umweltplakette

Der Umweltschutz wird immer wichtiger und daran kommen auch die Kommunen nicht mehr vorbei. In vielen ergeben die Feinstaubmessungen zu hohe Werte. Darauf reagieren die Kommunen dann mit der Einrichtung einer Umweltzone. Für den Autofahrer bedeutet dass, dass er sich gegebenenfalls eine Umweltplakette besorgen muss. Aber was genau ist eine Umweltzone? Welche Umweltplaketten gibt es? […]

.... weiterlesen
26. November 2019

Promillegrenzen für Auto und Fahrrad

Wie hoch sind die Promillegrenzen in Deutschland? Deutschland ist eines der wenigen Länder, in denen Sie unter Alkoholeinfluss Auto fahren können. Jeder Autofahrer, der seinen Führerschein mindestens zwei Jahre besitzt und über 21 ist, darf einen Promillewert von 0,5 haben.

.... weiterlesen
1. Oktober 2019

Gründe, warum ein Wohnwagen besser ist als ein Wohnmobil!

Mit Wohnwagen oder Wohnmobilen ist das Reisen viel unabhängiger. Sie können an jedem Campingplatz Halt machen und dort übernachten. Sie müssen keinem strikten Plan folgen, wann Sie wo sein müssen. Im Folgenden werden die beiden Reisemobile näher erläutert und warum ein Wohnwagen besser ist, als ein Wohnmobil.

.... weiterlesen
24. September 2019

Vignette Österreich

In Österreich gibt es mehr als 2.200 km mautpflichtige Straßen. Meist handelt es sich um Autobahnen und Schnellstraßen, deren Unterhalt durch Mautgebühren in Form einer Vignette bezahlt wird. Darüber hinaus gibt es Teilmautgebühren für Straßen, deren Instandhaltung mehr kostet. Die Brenner-Maut ist ein gutes Beispiel.

.... weiterlesen
13. August 2019

PKW Maut in europäischen Ländern

Wir Deutsche mögen es sehr gerne in den Urlaub mit dem Fahrzeug zu fahren. Unabhängig davon, ob es nach Südfrankreich, Kroatien, Italien oder sonst wo innerhalb von Europa gehen soll. Mit Kindern und vollem Gepäck machen sich viele Deutsche auf den Weg in den Urlaub; und zwar mit dem Fahrzeug.

.... weiterlesen
6. August 2019

Falsch getankt – Was nun?

Es kann schnell passieren, dass falsch getankt wird. Dies passiert sehr leicht, wenn die Benzinpreise sehr niedrig sind. Auch niedrige Dieselpreise können ein Grund sein. Die Nachfrage steigt in diesem Fall und es bilden sich lange Schlangen an den Zapfsäulen. Durch die vielen Kunden kommt es zu Stress bei Ihnen und schon passiert es, dass […]

.... weiterlesen
23. Mai 2019

Automatikauto: Das Richtige für mich?

Handschaltung oder Automatik? An dieser Frage scheiden sich seit jeher die Geister bei den Autobesitzern. Jede Getriebeart hat ihre eingesessene Fangemeinde. Über die verschiedenen Getriebearten finden sich bis heute viele Vorurteile, die allerdings mitunter nicht mehr zeitgemäß sind. Was spricht heute noch für eine Handschaltung und mit welchen Vorteilen punkten die modernen Automatikgetriebe?

.... weiterlesen
19. Mai 2019

Wie Staus entstehen und worauf Sie dabei achten sollten

Autofahrer begehen immer wieder dieselben Fehler, sodass es im alltäglichen Straßenverkehr zum Stau kommt. Wer einmal im Stau ist, muss sich damit abfinden, dass er einige Zeit darin verbringen muss, denn ein Vorankommen gibt es kaum. Betrachtet man die Dieselpreise und Benzinpreise, so ist es ein zusätzlicher Nachteil Zeit im Stau zu verbringen. Viele Kfz-Besitzer […]

.... weiterlesen
9. Mai 2019

Auswahl, Zulassung und Co. – Tipps für den Neuen

Wer plant, einen neuen Wagen anzuschaffen, steht vor der Qual der Wahl. Meist gibt das verfügbare Budget bereits einen gewissen Rahmen vor. Neben der Versicherungsklasse macht sich auch der Spritverbrauch bei den laufenden Kosten bemerkbar und fließt oft in die Kaufentscheidung mit ein.

.... weiterlesen
5. Juni 2018