Der Umweltschutz wird immer wichtiger und daran kommen auch die Kommunen nicht mehr vorbei. In vielen ergeben die Feinstaubmessungen zu hohe Werte. Darauf reagieren die Kommunen dann mit der Einrichtung einer Umweltzone. Für den Autofahrer bedeutet dass, dass er sich gegebenenfalls eine Umweltplakette besorgen muss. Aber was genau ist eine Umweltzone? Welche Umweltplaketten gibt es? […]
.... weiterlesenWie hoch sind die Promillegrenzen in Deutschland? Deutschland ist eines der wenigen Länder, in denen Sie unter Alkoholeinfluss Auto fahren können. Jeder Autofahrer, der seinen Führerschein mindestens zwei Jahre besitzt und über 21 ist, darf einen Promillewert von 0,5 haben.
.... weiterlesenIn Österreich gibt es mehr als 2.200 km mautpflichtige Straßen. Meist handelt es sich um Autobahnen und Schnellstraßen, deren Unterhalt durch Mautgebühren in Form einer Vignette bezahlt wird. Darüber hinaus gibt es Teilmautgebühren für Straßen, deren Instandhaltung mehr kostet. Die Brenner-Maut ist ein gutes Beispiel.
.... weiterlesenIst es in Deutschland erlaubt Treibstoff in einem Kanister im Auto mitzuführen? Wenn ja, wie viel ist erlaubt? Alles, was Sie wissen müssen, lesen Sie hier.
.... weiterlesenHandschaltung oder Automatik? An dieser Frage scheiden sich seit jeher die Geister bei den Autobesitzern. Jede Getriebeart hat ihre eingesessene Fangemeinde. Über die verschiedenen Getriebearten finden sich bis heute viele Vorurteile, die allerdings mitunter nicht mehr zeitgemäß sind. Was spricht heute noch für eine Handschaltung und mit welchen Vorteilen punkten die modernen Automatikgetriebe?
.... weiterlesenAutofahrer begehen immer wieder dieselben Fehler, sodass es im alltäglichen Straßenverkehr zum Stau kommt. Wer einmal im Stau ist, muss sich damit abfinden, dass er einige Zeit darin verbringen muss, denn ein Vorankommen gibt es kaum. Betrachtet man die Dieselpreise und Benzinpreise, so ist es ein zusätzlicher Nachteil Zeit im Stau zu verbringen. Viele Kfz-Besitzer […]
.... weiterlesenWer plant, einen neuen Wagen anzuschaffen, steht vor der Qual der Wahl. Meist gibt das verfügbare Budget bereits einen gewissen Rahmen vor. Neben der Versicherungsklasse macht sich auch der Spritverbrauch bei den laufenden Kosten bemerkbar und fließt oft in die Kaufentscheidung mit ein.
.... weiterlesenFrühjahrsputz für´s Auto Wir bieten nicht nur tagesaktuelle Informationen zu Benzinpreisen und Dieselpreisen, sondern informieren Sie regelmäßig auch zu anderen Themen rund ums Auto. Heute geht es um das Thema: Frühjahrsputz für´s Auto.
.... weiterlesen„Knöllchen“ für falsch geparkte Fahrzeuge schaden Autofahrern viel stärker als steigende Benzinpreise oder Dieselpreise, weil sie sehr häufig ausgestellt werden.
.... weiterlesenDas Zweitauto fristet unter Trendaspekten gesehen seit Jahren ein kümmerliches Dasein neben der Dauerwelle, den Schlaghosen und den Vokuhila-Schnitten. Kurzum – mehrere Autos pro Familie sind einfach nicht mehr zeitgemäß. Der neue Trend heißt Carsharing. Ob die ökologischen und ökonomischen Vorteile allerdings auch für Sie die Schattenseiten des Teilens ausstechen, bleibt herauszufinden.
.... weiterlesen