Wenn Ihr Fahrzeug nach dem Werkstattbesuch immer noch meckert Leider endet nicht jeder Werkstattbesuch genauso wie es gewünscht ist. Neben erhöhten Rechnungen und anderen Unannehmlichkeiten sind Folgeschäden einer Reparatur oder ein nicht beseitigter Mangel nicht nur ärgerlich. Dieser Artikel beantworten die wichtigsten Fragen, wenn Ihr Fahrzeug nach den Werkstattbesuch immer noch meckert.
.... weiterlesenGeraten Sie bloß nicht in Panik! Unfälle passieren und meistens ist der Schaden nicht so groß, wie der erste Schock. Hier ist eine kleine Anleitung, wie Sie richtig handeln.
.... weiterlesenDer Rollwiderstand ist eine der wesentlichen Spritverbrauchsfaktoren jedes Autos. Wird er gesenkt, verringern sich die Spritkosten wesentlich. Falls Sie Ihren Rollwiderstand maßgeblich reduzieren möchten, bietet sich die Verwendung von Leichtlauf-Reifen an.
.... weiterlesenViele Menschen haben den Komfort von schlüssellos funktionierenden Schließsystemen für Fahrzeuge zu schätzen gelernt. Mit Hilfe von Keyless Go Systemen können Türen durch einen speziellen Chip geöffnet werden. Fahrzeuge werden damit absolut komfortabel geöffnet. Nähert sich eine Person mit dem passenden Chip, so wird das Fahrzeug unkompliziert aufgemacht.
.... weiterlesenViele Autobesitzer erleben eine große Überraschung, wenn ihr Fahrzeug von einem Marder befallen wurde. Jedes Jahr sind zahlreiche Kraftfahrzeuge betroffen. Oftmals entsteht ein großer und kostspieliger Schaden am Fahrzeug. Jeder fragt sich, wie man solche Schäden vermeiden kann. Es stellt sich die Frage, ob die Versicherung zahlt. Glücklicherweise gibt es Gegenmaßnahmen, die man zum wirksamen […]
.... weiterlesenDie meisten Autobesitzer in Deutschland haben in der Regel ein Auto, das entweder Benzin oder Diesel als Treibstoff benutzt. Doch weil sowohl Benzinpreise als auch Dieselpreise von Jahrzehnt zu Jahrzehnt steigen, stellt sich für Autobesitzer die Frage, wie sie Spritkosten reduzieren könnten. Eine der Möglichkeiten besteht in der Ersetzung des normalen Pkws durch ein Elektro.
.... weiterlesenBereits jetzt, wo ein Barrel Öl lediglich rund 55 Euro kostet, müssen Autofahrer meistens mehr als einen Euro pro Liter Sprit bezahlen. Doch für das Jahr 2018 rechnen Experten mit einem Anstieg des Ölpreises auf 80 Euro pro Barrel, was auch Spritkosten in die Höhe schnellen lassen wird. Wie können Sie unter solchen Umständen Treibstoffkosten […]
.... weiterlesenOhne sie würde am Auto nichts funktionieren. Keine Kraft käme auf den Boden, keine Geschwindigkeit würde angezeigt werden und jeder Ritt wäre holperig wie nichts Gutes. Und dennoch ist das Autofahrerwissen um’s „Runde“ oftmals gering. Das will der folgende Artikel nachholen und erklärt deshalb alles, was man als Fahrer über Reifen, Felgen und Räder wissen […]
.... weiterlesenSprit sparen durch Ihre Fahrweise Mit kleinen Fahrverhaltensveränderungen kann der Spritverbrauch bereits reduziert werden. Auf diese Weise wird nicht nur die Umwelt, sondern allen voran auch die Geldbörse geschont. Sowohl die Dieselpreise als auch die Benzinpreise erfordern auch für altbewährte Fahrer eine Fahrverhaltensveränderung.
.... weiterlesenDer Preiskampf unter den Tankstellen ist groß. Da lohnt der Vergleich der Benzinpreis und der Dieselpreise immer. Wenn Sie bei jedem Tanken ein paar Cent pro Liter sparen, kommen da schnell ein paar Euro zusammen. Aber am meisten sparen Sie mit Benzin und Diesel, den Sie nicht verbrauchen.
.... weiterlesen